Der Bus der Linie 2 brachte mich gegen 9:00 an meinen Startpunkt, dem Ratumer Hafen.

Hier beginnt das Rantumbecken (WikiPedia)
Auf dem 5 Km langen Deich ist man Wind und Wetter gnadenlos ausgesetzt.
Wechselt innerhalb der nächsten Stunde das Wetter ....
Petrus war mir wohl gesonnen und ich begab mich auf den Deichgrafenweg, der entlang der Sylter Ostseite bis Morsum reicht.


Der Deichgrafenweg zeichnet sich in zu dieser Jahres- (und auch Tages-) Zeit durch seine Einsamkeit aus.
Von Morsum führt der Weg nach Keitum. Auf diese Pause freute ich mich schon den ganzen Tag:

Nielsens Kaffegarten. Klasse Kuchen und Torten, gute bürgerliche Küche und ein toller Blick aufs Watt.
Frischgestärkt gings über Klentertal, Munkmarsch, durch die Braderupper Heide

nach Kampen, dem Ort der "Schönen und Reichen". Waren aber keine da!
Dort muß man leider den Küstenweg verlassen und entlang der Strasse bis zur Vogelkoje durchhalten.
Von dort gehts am Wasser entlang ...

bis List.
Ich habe den Track bei den GPSies hinterlegt: